Robert Habeck
© Dennis Williamson

Wer wagt, beginnt

»Robert Habecks Selbstbefragung in ›Wer wagt, beginnt‹ weist den Weg in eine Politik, wie sie sein sollte. Ein tolles Buch!« Juli Zeh


Im September 2016 erscheint mein neues Buch „Wer wagt, beginnt“ – ein Plädoyer für politisches Engagement. Und so fängt es an: „Vielleicht habe ich nur angefangen, mich für Politik zu interessieren, weil ich verliebt war. Im Mai 1986 führten wir im Schultheater Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ auf. Das Stück passte zu meinem Leben. Das Herumirren der Liebenden durch den Wald, das Sich-Finden und Sich-Verlieren – das war die Metapher meines damaligen Lebens. Ich war sechzehn und das Leben verführerisch und verlockend. An einem Abend nach der Aufführung begann es leicht zu nieseln. Panisch rissen die Zuschauer auf dem Weg nach Hause die Regenschirme heraus, schützten sich mit allem, was sie hatten, vor dem Niederschlag. Was sonst ein herrlich warmer Frühlingsregen gewesen wäre, vielleicht die Kulisse für Küsse mit nassen Haaren, war jetzt plötzlich eine tödliche Bedrohung. Eine Woche zuvor war der Reaktor von Tschernobyl in der Ukraine explodiert.“

Politik ist Hinwendung zur Welt

Robert HabeckRobert Habeck
© robert-habeck.de

„Wer wagt, beginnt“ ist ein privates Buch über mein Leben in öffentlichen Ämtern. Es gibt eine Sehnsucht nach einer Politik, die Visionen und Ideen nicht für ein Schimpfwort hält, eine Politik, die Menschen bewegt und mitnimmt, die Demokratie erlebbar macht. Nach einer Regierung, die transparent und selbstkritisch arbeitet und die jeder als Teil der Gesellschaft ansieht. Nicht als „die da oben“. Davon handelt dieses Buch – von der Notwendigkeit zum Mut, Antworten zu geben und der Toleranz, Antworten, die einem nicht passen, als Meinungen der anderen in jeweils ihrem Recht stehen zu lassen. Und gerade deshalb aber umso leidenschaftlicher für seine Sache zu streiten.

Hier geht zur Verlagsseite von "Wer wagt, beginnt"
"Robert Habeck: Ein Schriftsteller als Politiker" - Buchvorstellung beim WDR2 MonTalk
Portrait Flensburger Tageblatt
Portrait Saarbrückener Zeitung
Rezension Lübecker Nachrichten
NDR TV Beitrag
Die Welt über "Wer wagt, beginnt"
"Das Interview" in HR Info als Podcast
Rezension Badische
Interview NDR Info