Nach der Wahl in Hessen, deren Auswirkungen auf die bundesweite Parteienlandschaft ja massiv sind, Merkel-Rückzug und so, saß ich in einer Talkshow neben dem FDP-Chef Christian Lindner. Fast zum Jahrestag des Scheiterns der Jamaika-Verhandlungen. Wir verwickelten uns in ein Wortgefecht, in dem Christian Lindner mir plötzlich vorwarf, ein [...]
Robert Habeck
Die unübersichtliche und schwierige politische Lage nach der Bundestagswahl entspricht dem Lebensgefühl vieler Menschen. Irgendwie versucht man, seinen Alltag auf die Reihe zu kriegen. Aber man hat nicht unbedingt das Gefühl, dass Politik auf Augenhöhe der Gegenwart agiert, geschweige denn mit einem Bild von der Zukunft. Sie wirkt eher [...]
Robert Habeck
Es liegen elend anstrengende Wochen zäher Verhandlungen hinter uns – und ein BDK vor uns, die eigentlich anders gedacht war: Wir wollten über die Ergebnisse von Sondierungen und die Frage einer künftigen Regierungsbeteiligung reden, debattieren, streiten, ringen – eine grüne Basis-Debatte at its best. Und jetzt? GroKo 3.0, Neuwahl, [...]
Robert Habeck
Samstagabend hatte ich schon das Trampolin mit Packriemen an den Quittenbaum gebunden und den Basketball-Korb flachgelegt, nachts heulte es und klapperte an den Fenstern und pfiff, morgens hatte sich der Sturm bei uns gelegt, und ich erwachte bei einem stahlblauen Himmel. Ich checkte die Sturmflutprognosen – das sollten unsere Deiche [...]
Robert Habeck
Jamaika kann scheitern und wir können in Jamaika scheitern. Ja, wir müssen geradezu bereit sein, es jederzeit scheitern zu lassen, damit es überhaupt eine Chance hat, dass es gelingen kann. Es kann strategisch scheitern, weil Menschen uns Verrat vorwerfen. Es kann emotional scheitern, weil die Selbstverständlichkeiten der anderen für uns [...]
Robert Habeck