Robert Habeck

Soziales &
Gerechtigkeit

Auch die Reichen gehören zur Gesellschaft. Wir müssen aus dem sozialen Netz ein Trampolin machen.


Eine Frage des Zusammenhalts

Robert HabeckRobert Habeck

Zu viele Menschen sind abgehängt. An vielen Menschen zerren zu viele Ansprüche. Und einige können es sich leisten, gar nicht mehr dazugehören zu wollen. Aber auch die Reichen gehören zur Gesellschaft. Sie müssen deshalb ihren fairen Anteil an der Finanzierung unseres Gemeinwesens leisten. Gegen ein gereiztes, strapaziertes und ungerechtes Gemeinwesen gibt es politische Mittel.

„Ich habe keine Angst“ - Interview in der taz - auch zu Steuern.
"Grünen-Politiker Habeck kündigt Widerstand gegen Erbschaftsteuer-Reform an" - Info der Rheinischen Post
"Halbstarke Grüne" - Robert Roßmann auf süddeutsche.de zur Rolle der Grünen im Bundesrat
"Umweltpolitik kann auch unsozial sein" - Mein Gastbeitrag im Tagesspiegel
"Explosive Mischung aus Wut, Hass und Trotz" - Interview mit der Huffington Post
Über die Leiharbeitspolitik der Gewerkschaften
Die Zeit ist über Hartz IV hinweggegangen
Interview mit der Welt über Hartz IV