Die erste Woche der Wahlkampfreise in Sachsen und Brandenburg Die erste Intensiv-Wahlkampf-Woche in Brandenburg und Sachsen: Tagsüber treffe ich Menschen zu Gesprächen im kleineren Kreis, abends Bürgerinnen und Bürger bei Townhalls und danach falle ich voller Eindrücke ins Bett. Chemnitz: wie unter einem Brennglas Das galt besonders an [...]
Robert Habeck
Beobachtungen von den Besuchen bei der Polizei Es ist noch nicht früher Morgen, aber die Polizistin und der Polizist aus dem 4. Revier, die Streifendienst haben, wirken im wörtlichen Sinn ausgeschlafen. Auf den Bürgersteigen liegen Abhängige mit von Drogen gemarterten Körpern. Eine Frau sitzt im Rollstuhl. Die junge Polizistin grüßt sie [...]
Jan
Auf Listen rechter Verbrecherorganisationen stehen über 25.000 Menschen. Menschen, die wie ich dem Artikel „Rechts vernetzt“ der Welt am Sonntag von letzter Woche entnehmen konnte, im Fall eines rechten Putsches am sogenannten „Tag X“ zusammengetrieben und ermordet werden sollten. Auf einer solchen Liste stand auch der mutmaßlich von [...]
Jan
Über Kükenschreddern, das Ende der Käfighaltung, Tierschutz und Töten „aus einem vernünftigen Grund“ In Deutschland werden jährlich an die 50 Millionen männliche Küken durch Gas getötet, wenn sie geschlüpft sind. Und danach werden sie durch den Fleischwolf gedreht. Weil sie männliche Küken sind. Weil männliches Federvieh keine Eier legt. [...]
Jan
Im letzten Jahr ist etwas passiert. Nachdem über drei Jahre Angst und Angstmacherei die Politik dominiert haben, es Kampfbegriffe wie „Asyltourismus“ in die Mitte der politischen Debatte schafften, hat die Zivilgesellschaft ihre Zivilcourage gefunden, gesammelt und damit einem Trend Einhalt geboten: dem Versuch, den rechten Populismus zu [...]
Jan