Rüm hart – klåår kiming
Wieder den Koffer gepackt, den Zug durch die Winternacht genommen, hier und da blinkten Schneereste in der Dunkelheit auf, und nun wieder in Berlin. Die
Wieder den Koffer gepackt, den Zug durch die Winternacht genommen, hier und da blinkten Schneereste in der Dunkelheit auf, und nun wieder in Berlin. Die
Die unübersichtliche und schwierige politische Lage nach der Bundestagswahl entspricht dem Lebensgefühl vieler Menschen. Irgendwie versucht man, seinen Alltag auf die Reihe zu kriegen. Aber
Wir haben ein turbulentes Jahr hinter uns. Und – falls es eine weitere Große Koalition gibt – vier Jahre vor uns, in denen völlig offen
Es liegen elend anstrengende Wochen zäher Verhandlungen hinter uns – und ein BDK vor uns, die eigentlich anders gedacht war: Wir wollten über die Ergebnisse
Samstagabend hatte ich schon das Trampolin mit Packriemen an den Quittenbaum gebunden und den Basketball-Korb flachgelegt, nachts heulte es und klapperte an den Fenstern und
Als wir gestern Abend um 18.00 Uhr bang und gebannt auf die Bildschirme blickten, und auf dem grünen Balken 9,5 Prozent erschienen, da haben wir
Vereidigungen, Zeremonien, Inaugurationen – ich konnte lange nichts mit ihnen anfangen. Ist ja für Spießer. Gestern wurde ich zum zweiten Mal als Minister vereidigt. Ich
Während der Koalitionsverhandlungen bei uns lief kürzlich eine Nachricht über den Ticker: „Grüne gegen häufigere Sonntagsöffnungen in Schleswig-Holstein“ und – schwupp – hagelte es im
Zu schlecht zum Lachen Das Wort bizarr hat einen neuen Film. Einen falschen Film: die Trumpsche Klima-Pressekonferenz. Erst wartet die Welt auf den verspäteten „Make-America-great-again-king“,
Jamaika kann scheitern und wir können in Jamaika scheitern. Ja, wir müssen geradezu bereit sein, es jederzeit scheitern zu lassen, damit es überhaupt eine Chance