Blog

Allmählichkeit und Sprung

Zu Winfried Kretschmanns siebzigsten Geburtstag war ich nach Stuttgart eingeladen, um mit ihm und anderen zu diskutieren. Und Kretsch und ich, wir verhakten uns bei

Weiterlesen »

Zweierlei Volk

Neulich habe ich einem kleinen politischen Info-Webkanal ein Interview gegeben, bei dem man zu einzelnen Begriffen seine Assoziationen in einem Satz nennen sollte, etwa Marktwirtschaft,

Weiterlesen »

Schweigen ist Rechtgeben

Auf einer Podiumsdiskussion vor der Leipziger Buchmesse trug der Schriftsteller und Deutscher Buchpreisträger Uwe Tellkamp seine Phobien vor einer Einwanderung von Flüchtlingen in die deutschen

Weiterlesen »

Menschen gemeinsam auf dem Boden

Der Tag begann mit Kirchenglocken, Kürbissen und „Wir pflügen und wir streuen“. Dann Spielmannzug, geschmetterte Marschmusik in den blauen Oktoberhimmel über Fehmarn, dahinter ein alter,

Weiterlesen »

Tränen und Trotzdem

Als wir gestern Abend um 18.00 Uhr bang und gebannt auf die Bildschirme blickten, und auf dem grünen Balken 9,5 Prozent erschienen, da haben wir

Weiterlesen »

Raus aus dem Frust

Der Wahlabend von Mecklenburg-Vorpommern ist in vielfacher Hinsicht aufwühlend. Dass SPD und Linke sich wie die CSU von der Merkel-CDU absetzen, ist billig und lässt

Weiterlesen »